Für ein gesteigertes Wohlbefinden wird der Körper wieder in sein natürliches Gleichgewicht gebracht und die Zusammenhänge zwischen Körper, Ernährung und Gesundheit betrachtet. Dabei wird der Fokus auf das Gesamtsystem gerichtet, welches sich aus Körper, Geist und Seele zusammensetzt.
Viele Konzepte zur Gewichtsreduktion sind lediglich auf die Ernährungsumstellung ausgerichtet. So wird schnell beklagt, dass Erfolge nur von kurzer Dauer sind.
Das liegt daran, dass die empfohlenen Diätpläne und Massnahmen langfristig als zu aufwändig empfunden werden und somit Rückfälle in alte Verhaltensmuster vorprogrammiert sind, der so genannte Jojo-Effekt.
Der Mensch versucht stets sein inneres Ungleichgewicht auszugleichen. Dabei kompensiert Essen sehr gut ein Nährstoffdefizit, jedoch kein Zuwenig an: Zeit, sozialen Kontakten und sinnlichen Erlebnissen.
Der ganzheitliche Therapieansatz beruht darauf, die Nahrungsauswahl und das Essverhalten mit allen anderen Lebensbereichen zu verknüpfen. Denn Essstörungen resultieren meist aus unzureichendem Körpererleben, mangelndem Bewegungstraining oder spiritueller Leere.
So wird mit der Verknüpfung aller Lebensdimensionen eine psychologisch-ganzheitliche Grundlage geschaffen, die es Ihnen ermöglicht, eine Ernährungsumstellung nachhaltig aufrecht zu erhalten.
Regina Allemann
Fachberaterin für holistische Gesundheit
Akademie der Naturheilkunde
Kostenansatz: CHF 132 / Stunde